Cambridge
Was Cambridge an Größe fehlt gleicht die Stadt mit seinem Charakter wieder aus. Die Innenstadt von Cambridge ist klein, flach und wunderschön. Perfekte Voraussetzungen also, um die Stadt zu Fuß zu erkunden!
Cambridge ist weltbekannt für seine Universität und hat in den letzten 500 Jahren eine ganze Reihe von angesehenen Denkern beheimatet. Einige davon sind Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie, der Mathematiker, Naturwissenschaftler und Philosoph Isaac Newton und auch Stephen Hawking, theoretisher Physiker und Astrophysiker.
Von der altehrwürdigen Universität, durch die engen, mittelalterlichen Straßen der Stadt – entdecke Cambridge und lass dich inspirieren!
The Backs
- Work Out
Punting
- Hang Out

Wenn man in Cambridge ist muss man die Stadt auf dem Wasserweg erkunden! Dadurch, dass die Cam hier langsam fließt ist die Strecke über das Wasser besonders entspannend. Es gibt eine Vielzahl von Anbietern, die sowohl private Touren, als auch Gruppentouren über das Wasser anbieten. Die Tourguides ermöglichen einem einen Blick in die Geschichte der Stadt mit Hintergrundwissen über u.a. die King’s Chapel die Mathematiker-Brücke (die weltweit erste Brücke, welche nach mathematischen Prinzipien errichtet wurde) oder die venezianisch inspirierte Bridge of Sighs.
SHARE

Jesus Green
- Work Out

Jesus Green und Midsummer Common sind wunderschöne, in der Innenstadt gelegene Grünanlagen. Wenn man sich dem Gewühl der Stadt entziehen möchte sind das die besten Orte, um sich auf seinen Lauf zu konzentrieren.
Das Midsummer Common ist außerdem Start und Ziel des Saucony Cambridge Halbmarathon.
Egal, ob entspannter Lauf oder Sprinttraining – es gibt kaum bessere Orte für ein Work-Out im Grünen!
SHARE


Portugal Place
- Hang Out

Wenn ihr zurück in die Innenstadt wollt, müsst ihr auf jeden Fall durch die Straße Portugal Place. Reihenhäuser stehen hier dicht beieinander, vor den Häusern hängen Körbe mit Blumensträußen und bunte Türen laden zum schlendern und fotografieren ein.
Marktplatz
- Go Out
Der Marktplatz liegt mitten im Herzen von Cambridge. An sieben Tagen die Woche lädt der Markt zum schlendern und stöbern ein. Kuchen, Schmuck oder Bücher – jeder wird hier fündig.
Das Angebot an Snacks reicht hier von lokalen Speisen bis internationale Gerichten.
Seit dem Mittelalter werden hier auf dem Marktplatz Waren getauscht und verkauft.
SHARE

Green Street
- Hang Out

Die gepflasterte Green Street ist eine Einkaufsstraße mit zahlreichen privat geführten Läden und Boutiquen und einer Vielzahl an Restaurants.
Bevor du dich auf dem Weg zum St. John’s College machst solltest du für einen Schaufensterbummel definitiv vorbeischauen.
SHARE

St John’s College
- Hang Out

Ein Aufenthalt in Cambridge ist ohne einen Besuch der Universität nicht komplett. Das St. Johns College ist ein guter Start. Durch das imposante Tor hindurch gibt es drei architektonisch eindrucksvolle Höfe zu entdecken, sowie die alte Bibliothek.
Das St. Johns College wurde 1511 von Lady Margaret Beaufort gegründet. Berühmte Absolventen sind u.a. William Wordsworth, Dichter der englischen Romantik und William Wilberforce, britischer Parlamentarier und Anführer im Kampf gegen die Sklaverei.
Das College ist Heimat des Choir of St. John’s, einem der angesehendesten Universitätschöre weltweit. Der Chor singt täglich – seit 1670!
SHARE

King’s College
- Hang Out

King Henry der VI. gründete das College im Jahre 1411. Die eindrucksvolle Architektur der King’s College Chapel ist etwas, was man mit eigenen Augen gesehen haben muss. Die 26 großen Buntglasfenster und das große Gewölbe ist wahrscheinlich das beeindruckenste, was die spätgothische englische Architektur jemals hervorgebracht hat.
Alan Turing, Mathematiker und Urvater des Computers ist einer von vielen Absolventen des King’s College.
Auf der Rückseite des College findet sich im Beisein der Cam eine gute Möglichkeit für einen Lauf!
SHARE

Alan Turing



Fitzbillies
- Go Out

Bei einem Besuch des Fitzbillies kannst du davon ausgehen, dass du von Studieren umgeben sein wirst. Seit 1921 ist das Café eines der Lieblingslokale aller Einheimischen.
Schau am Nachmittag rein und sicher dir eine Stärkung. Danach geht es weiter zum Fitzwilliam Museum!
SHARE

Fitzwilliam Museum
- Go Out

Um den Tag perfekt abzurunden bietet sich das Fitzwilliam Museum an. Das Museum beinhaltet Werke von Künstlern wie Monet, Van Gogh oder Rembrandt. Außerdem ist der Eintritt frei, es gibt also keinen Grund hier keinen Stopp einzulegen!
SHARE

